
Integrationskurs
Sprache und Kultur Deutschlands
Der Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtsstunden und ist in einen Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden und einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtstunden aufgeteilt.
Im Sprachkurs werden anhand von alltagsbezogenen Inhalten wie Arbeiten, Wohnen, Ämter und Behörden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) vermittelt. Der Orientierungskurs behandelt die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Integrationskurs schließt mit den beiden skalierten Abschlusstests „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und „Leben in Deutschland“ (LiD) ab.