Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Im Gespräch

Start Up

Nachhaltige Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt

Start-Up richtet sich an Menschen in besonderen Lebenslagen, die hohe Anforderungen meistern müssen, z. B. mit pflegebedürftigen Angehörigen, Alleinerziehende, plötzliche Erkrankungen, Migrationshintergrund und sich mit uns auf neue Wege begeben, die in den ersten Arbeitsmarkt oder in Ausbildung münden.

Wir holen Sie ab und begleiten Sie in einer angenehmen Atmosphäre zu neuen Zielen. Dabei bieten wir Ihnen drei zukunftsorientierte Phasen.

Ziele und Ergebnisse

Ziel des Projekts ist eine für Sie passgenaue Arbeitsstelle oder Ausbildung.

Förderung

Die Teilnahme an dem Projekt ist kostenlos. 

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und von den Jobcentern Lörrach bzw. Waldshut.

Gemeinsam mit Ihnen kümmern wir uns um Ihre Stärken und Kompetenzen. Wir erarbeiten berufliche Perspektiven und Orientierung. Ihre Schlüsselqualifikationen werden ausgebaut.

Die Einstiegsphase dauert 6 Wochen mit jeweils 15 Stunden.

Die Eingliederungsphase beginnt mit 4 Wochen mit jeweils 20 Stunden bei der DAA. Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote. Intensives Bewerbungstraining gehört genauso zu den Inhalten wie individuelles Jobcoaching.

Im bis zu vierwöchigen Praktikum lernen Sie Ihren potentiellen Arbeitgeber kennen und machen sich auf den Weg zur Festanstellung.

Auch nach dem Start lassen wir Sie nicht allein: Wir begleiten Sie während der ersten Monate im neuen Job und bieten professionelles Coaching.